Grünau kann auch anders - digitale Welten und erweiterte Realität
In Zusammenarbeit mit dem Heizhaus und zwei Förderschulen in Leipzig-Grünau haben Jugendliche kreative Nutzungsideen für eine Brachfläche entwickelt. An vier Projekttagen sammelten sie Ideen und setzten ihre Visionen anschließend in virtuellen 3D-Welten mithilfe der Software DelightX um. Die Welten konnten in Virtual Reality (VR) immersiv erlebt und auf Tablets durch Augmented Reality (AR) direkt auf der Fläche sichtbar gemacht werden. Ziel des Projekts war es, Jugendliche aktiv in die Gestaltung ihrer Wohn- und Lebensumgebung einzubeziehen und die Ergebnisse in der Öffentlichkeit sichtbar zu zeigen. Deshalb fand am 21.05. mit allen beteiligten Jugendlichen in einer leerstehenden Ladenzeile in der Alten Salzstraße eine Ausstellung statt. Es wurden alle entstanden Filme gezeigt, Besucher:innen konnten ihre eigenen Wünsche für Grünau formulieren und sich die Plakate der Jugendlichen anschauen.
Die Ergebnisse können auf unserem YouTube Kanal angeschaut werden.
Thema: Angebot für Kinder und Jugendliche
- Alter:
- 13–16 Jahre
- Tage:
- 4 Workshoptage
- Ort:
- außerschulisch
Kooperation: HEIZHAUS gGmbH, Comenius-Schule-Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen im Schulzentrum Grünau, Kurt-Biedermann-Schule Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
Konzeption und Durchführung:
Henrike Heidenreich
Alan Biehlig
Charlotte Hennrich
Förderung: Labs4Future des JFF, Kultur-macht-stark-Initiative des Bundesministerium für Bildung und Forschung
Zeitraum: März–Juni 2025